Informationen
Menu
Neueste Kommentare
-
Kredite trotz Schulden
09.04.2018 13:34Vielleicht hilft dir eine der Möglichkeien der Entschuldung von wirklichgut.com /EU-Entschuldun ... -
2018 mit einem Kredit?
29.01.2018 12:39Mit einem Kredit... eine gute Frage :-| Ein Kredit ist immer eine neue Belastung. Ich weiss also nicht ... -
Wann sollte man einen Kredit aufnehmen?
04.12.2017 15:31Einen Kredit aufzunehmen - es ist immer eine schwere Entscheidung :-| Man soll alles vor allem sehr gut ... -
Kredite trotz Schulden
21.11.2017 05:12Suchen Sie nach einem Darlehen, um Ihre Abteilung zu löschen und Ihr eigenes Geschäft zu beginnen? -
Kredite trotz Schulden
15.10.2017 00:40MEIN ZEUGNIS VON EINEM LEGITIMEN GELD-LENDER Mein Name ist Mark Ryan, ich bin ein Staatsbürger des ...
Statistiken
- Besucher:
- 1
- Beiträge:
- 36
- Weblinks:
- 9
- Anzahl Beitragshäufigkeit:
- 127939
Wer ist Online
Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online
Fremdwährungsdarlehen – Chancen oder Risiken?
Geschrieben von Berater
- Aug 28, 2013
Der Auslandskredit bedeutet für die Menschen vor allem bessere und geringere Zinsen... Die wichtigste Frage ist also: wie gross ist die Risiko von Krediten in anderer Währung? Bemerkenswert ist, dass die größte Gefahr einer Fremdwährungsdarlehen eine dynamische Änderung des Wechselkurses ist. Der Wechselkurs spielt also eine entscheidende Rolle für die Finanzierung, weil der Betrag in der fremden Währung ausgezahlt wird - und erst dann die Zielwährung einzutauschen ist. Gleichzeitig wichtig ist aber auch der Wechselkurs später (bei der späteren Tilgung!). Im Fall wenn die fremde Währung gegenüber der eigenen Währung teurer wird, dann verteuert sich auch natürlich die Rückzahlung.
Wichtig ist also sich immer gegen die Risiken an den Devisenmärkten abzusichern. In der Regel bieten die Banken (die ihren Kunden ein Fremdwährungsdarlehen anbieten), sogenannte Währungscaps an. So sichert sich der Kreditnehmer den Wechselkurs zum Zeitpunkt der Finanzierung für die gesamte Laufzeit des Darlehens. Dann ist eine Änderung des Wechselkurses ganz ohne Einfluss auf die Finanzierung.
Grundsätzlich muss also immer individuell geprüft werden, welche Form oder Art der Finanzierung bedeutet die optimale Lösung für den Kreditnehmer... Wenn ein Fremdwährungsdarlehen sich also eignet - soll man eine entsprechende Entscheidung treffen...
Bemerkenswert ist auch, dass Fremdwährungsdarlehen sehr populär in Ost und Mitte Europas waren. Das allgemeine Prinzip eines Fremdwährungskredits ist einfach. Ein Immobilienbesitzer (in Euroland) leiht sich das Geld nicht in Euro, sondern entweder in US-Dollar, Schweizer Franken, Yen oder noch in einer anderen Währung. Man soll bemerken, dass sowohl in Japan als auch in der Schweiz sehr lange Zeit die Zinsen deutlich niedriger (als die in Europa) Waren. Diese Prozedur bedeutet, dass schließlich das Konto in der fremden Währung belastet wird. In dem Moment der Belastung nimmt die Bank die Auszahlung vor. Erst dann konvertiert man den Fremdwährungsdarlehen zum aktuellen Wechselkurs.